Elba 45 "Balu" chartern

Backbord Aussenaufnahme des Katamarans Elba 45 "Balu" in Punat in Kroatien

Das innovative Design der Elba 45 "Balu" in Punat / Kroatien mit seinen negativen Vordersteven, plan eingelassenen Decksluken und riesigem Loungebereich machen den Katamaran einzigartig in seiner Klasse.

Die große Segelfläche im Verhältnis zum Gewicht mit 8,75 qm/t und eine um 10% geringer Verdrängung gegenüber dem Vorgängermodell garantieren eine hervorragende Performance auf allen Kursen. Die Elba 45 "Balu" in Punat / Kroatien bietet Platz für 6 Personen in 3 Kabinen. Plus Skipper in der Skipperkabine Stb vorn.

Mit der Elba 45 schließt Fountaine Pajot die Lücke zwischen der neuen sehr erfolgreichen ASTRÉA 42.

Die Elba 45 "Balu" in Punat / Kroatien bietet alles an Inventar, was sich die Crew für einen erholsamen Törn wünscht, als Highlight natürlich die Klimaanlage!

Die riesigen zu öffnenden Fenster und Luken erlauben eine noch bessere Ventilation und Durchlüftung an heißen Tagen.

Der neu gestaltete Steuerstand ermöglicht eine noch übersichtlichere und ergonomische Anordnung aller Geräte und Anzeigen mit breiter Sitzbank Getränkehaltern.

Ein Schlankes, elegantes Exterieur-Design auf der Elba 45 "Balu" in Punat / Kroatien.

Schlanke Rümpfe mit einem proportional zur Länge des Bootes angepasstem Freibord.

Das Dach mit schrägen Fenstern und der patentierten Fountaine Pajot Kappe schützen den Salon effizient vor Sonnenlicht und dem Aufheizen.

Das Fly-Deck ist perfekt in die Dachlinie integriert.

Der nach unten geneigte Baum schafft eine aerodynamische Form.

Das auffällig große Loungedeck der Elba 45 "Balu" in Punat / Kroatien bietet ein komplette Cockpit auf der Flybridge mit Sitzbereich und Liegefläche mit freier 360 Grad Rundumsicht.

Verbringen Sie Ihren Urlaub auf dieser tollen Yacht. Egal, ob mit der Familie oder den Freunden. Genießen Sie eine 1.Klasse Yacht!

Punat
Punat
elba-45-balu

Neuen Datensatz erstellen.

Kommentare

Dank neuer Materialien und innovativem Design profitiert die Elba 45 "Balu" in Punat / Kroatien von den sehr modernen Layoutvarianten. Dieses neue Design unterstreicht Raumgröße und vermittelt klare Linien. Das Ambiente ist schick und modern und die Materialien sind warm, bequem, haltbar und leicht zu pflegen.

Der Eignerbereich der Maestro Version mit begehbarer Dusche ähnelt eher einem Appartement als einer Kabine.

Die riesige U-förmige Pantry ist die größte unter allen 45´Füßern und bereitet jedem Schiffskoch die Basis für kulinarische Höhepunkte. Stauräume auf der Elba 45 "Balu" in Punat / Kroatien sind im Überfluss vorhanden sowohl in Schrankform als auch unter allen Sitzen.

Das große U-Sofa mit Chaiselongue setzt lädt zum Entspannen und Relaxen ein. Die Navigation auf der Elba 45 "Balu" in Punat / Kroatien ist am Eingang oberhalb der Kühlschränke zu finden, was Wege minimiert und das Handling erleichtert.


Badeurlaub vor einer traumhafter Kulisse in Kroatien und Segeln auf diesem Katamaran mit leichter Handhabung sind garantiert!

Der hier veröffentlichte Text ist dem vollständigen Yachttest der Zeitschrift "Yacht" entnommen. Sie können die PDF-Datei mit dem vollständigen Artikel downloaden. Dieser Artikel enthält aussagekräftige Bilder, detaillierte Diagramme, Vergleiche zu anderen Yachten sowie präzise technische Angaben. (Autor: Michael Good, Heft 24/2019)

yacht - Yachttest von Europas größtem Segelmagazin

Yachttest der Elba 45

Elba 45: Yachttest unter erschwerten Bedingungen

Für Urlaub und Erholung ist die Halbinsel Troia südlich von Lissabon ein wunderbares Stück Erde, mit hochprozentiger Sonnenwahrscheinlichkeit, kristallklarem Wasser und kilometerlangen, schneeweißen Sandstränden. Zum Segeln allerdings ist der beliebte Spot in Portugal ziemlich untauglich: Der Wind kommt von allen Seiten mit starken Böen, es gibt heftige Strömungen und das Ganze bis weit auf den Atlantik hinaus. Für den Test eines 45-Fuß-Fahrtenkatamarans sind die Bedingungen zumindest schwierig.

Die beim YACHT-Probeschlag erhobenen Leistungsdaten sind also mit Vorsicht zu genießen. Dafür kann der neue Elba 45 von Fountaine Pajot eindrücklich vorführen, wie schnell er auf die häufigen Winddreher zu reagieren vermag und wie agil sich der immerhin 14 Tonnen schwere Zweirumpfer unter Segeln bewegen lässt; auch das ist aussagekräftig. Die Wendewinkel - das lässt sich dennoch festhalten - liegen bei etwa 100 Grad, und in den wenigen Phasen mit konstanteren Windbedingungen um 12 Knoten schafft der Elba 45 etwa 6, 1 Knoten Speed hart am Wind.

Elba 45: Neues Modell

Die Katamaranbauer in Aigrefeuille bei La Rochelle haben den Elba 45 im Frühjahr dieses Jahres unter der Typenbezeichnung New 45 angekündigt. Erst zur Weltpremiere im September auf der Messe in Cannes wurde das neue Modell mit seinem endgültigen Namen offiziell vorgestellt. Der Neue von Fountaine Pajot kommt als Nachfolger für den Helia 44 aus dem Jahr 2013, welcher insbesondere im Yachtchartergeschäft immer noch beliebt ist und oft nachgefragt wird.

Die Konstruktion aus dem Hause Berret/ Racoupeau und auch die Optik des neuen Typs entsprechen in weiten Teilen dem kleineren Astrea 42 (Test in YACHT 12/2018) und dem nur wenig größeren Saona 4 7 (YACHT 10/2017}. Damit ist die Produktfamilie von Fountaine Pajot unter 50 Fuß Länge jetzt wieder aktualisiert, und sie kommt optisch sehr homogen und eigenständig daher. Dazu passt, dass die Franzosen auch beim jüngsten Schiff weiter an den bewährten Merkmalen festhalten, so zum Beispiel am vergleichsweise weit vorn stehenden Rigg mit einer größeren überlappenden Genua. Alternativen dazu bietet Fountaine Pajot nicht an. Auch bleibt es beim seitlich auf halber Höhe installierten Steuercockpit, während die wichtigsten Wettbewerber dem Trend zum Ruderstand auf der Flybridge selbst bei den kleineren Segmenten bereits gefolgt sind (siehe Trendreport ab Seite 82 in diesem Heft).

Elba 45: Segeln und Genießen

Beim Elba 45 wird die Flybridge auf dem Oberdeck als großzügig arrangierter LoungeBereich sowie als Sonnenliege genutzt. Der Großbaum ist hoch genug angeschlagen, um die Gäste auf der oberen Etage in den Manövern nicht zu gefährden, solange sie sitzen oder liegen. Eine weitere Zone für Genuss und Entspannung befindet sich auf dem Vordeck, wo das geräumige Front-Cockpit mit zusätzlichen Sonnenliegen ergänzt werden kann. Kunden müssen aber wissen, dass sie die schön gemachten und bequemen Polster mit den klappbaren Kopfteilen nur als Option gegen Aufpreis bekommen oder diese zusammen mit anderen Annehmlichkeiten in Ausstattungspaketen gebündelt sind.

Der Steuerstand ist, wie bei Fountaine Pajot üblich, zweigeteilt. Die Position des Rudergängers ist etwas zurückversetzt, während die Fallen, Schoten und Trimmleinen vom am Kajütaufbau bedient werden, wofür drei Winschen zur Verfügung stehen. Diese Einteilung hat den Vorteil, dass im Cockpit bei den Manövern zwei Segler gleichzeitig aktiv sein können, ohne sich gegenseitig zu behindern. Aber selbst im Einhand-Modus ist der Elba 45 gut zu beherrschen, weil sowohl die Radsteuerung wie auch alle Leinen von einer zentralen Arbeitsposition im Durchgang noch gut erreichbar sind. Ruderstand und Flybridge sind sowohl vom Laufdeck wie auch über eine Treppe aus dem Gästecockpit zugänglich.

Elba 45: Noch Verbesserungspotential

Arbeiten muss Fountaine Pajot jedoch an einer ausgewogeneren Abstimmung der Lenkmechanik. Bei unserem Testboot - der Baunummer 1 - fühlte sich die Steuerung schwergängig, zugleich aber auch schwammig an. Obendrein war im System zu viel Spiel vorhanden. Für die langen Wege vom Steuerstand zu den Ruderwellen verbaut die Werft Bowdenzüge, und die beiden Quadranten sind unter Deck mit einer Schubstange verbunden. Ansonsten sind die technischen Installationen an Bord vorbildlich, auch für die Wasserversorgung sowie für Elektrik und Motorisierung. Die Anlagen sind gut erreichbar, Leitungen und Kabel sind durchweg sauber gekennzeichnet.

Am großen Teakholz-Tisch im Außencockpit können bis zu neun Personen bequem sitzen und sind durch das mächtige, weit überstehende Biminidach auch bei Schlechtwetter und Regen gut geschützt. Eine Rundumverkleidung (Kuchenbude) gibt es als Option. Die hydraulisch absenkbare Badeplattform am Heck hat Fountaine Pajot als Novum beim Saona 47 vorgestellt. Die flexible Bühne mit einem Hub von 1, 10 Metern kann mit speziellen Auflagen als Transportlager für das Beiboot dienen und wird mittlerweile auch von der Konkurrenz kopiert. Der Aufpreis dafür ist allerdings happig, er beträgt rund 18.000 Euro.

Elba 45: Neue Dimensionen

Einen neuen Ansatz verfolgt Fountaine Pajot bei der Gestaltung des Salons. Die Navigation - bisher ein fest integrierter Bestandteil des Ausbaus - ist beim Elba 45 bis auf eine sehr kleine Ablagefläche beim Eingang zum Salon reduziert. Hier kann man, wenn überhaupt, nur im Stehen arbeiten, und für eine Seekarte reicht der Platz nicht mehr.

Vom Quasi-Wegfall der Navigation profitiert die Pantry, die in ihrer Gesamtheit über zwei Teilbereiche seitlich und am Durchgang zum Außencockpit nicht nur in Sachen Arbeitsflächen und Stauraumangebot nun Maßstäbe in der Klasse setzen kann - so viel Platz bietet keines der Konkurrenzboote, selbst in den nächstgrößeren Längensegmenten nicht.

Die grau-braunen Alpi-Furniere für den Innenausbau wie beim Testschiff haben keine spezifische Bezeichnung; und die Werft bietet hier auch keine Alternativen an. Die weißen Oberflächen der hochglanzlackierten Abdeckungen und Fronten passen jedenfalls gut dazu.

Der Ausbau in den Rümpfen bleibt auch beim Elba 45 konservativ mit Varianten als Eignerboot (drei Kabinen, drei Nasszellen) oder als Charterversion mit vier Kabinen und vier Toilettenräumen. Die Bäder verfügen durchgängig über einen abgetrennten Duschbereich. In der Längenklasse ist dieser Ausbau der Standard und wird auch bei den ähnlich großen Wettbewerbern Lagoon, Leopard oder Nautitech so umgesetzt.

Preislich erweisen sich die Angebote aus den großen marktführenden Werftserien in diesem Segment als ähnlich, nicht zuletzt, weil ein erheblicher Teil der Neuproduktion in die internationale Yachtcharter geht und dort die Preise eine noch bedeutendere Rolle spielen als auf dem Eigner-Markt. Fountaine Pajot macht hier keine Ausnahme und reiht sich mit dem Elba 45 entsprechend in den finanziellen Rahmen ein, auch bezüglich der Zusatzkosten bis zum Preissegelfertig und zum Komfortpreis nach YACHT-Definition.

Der Konkurrenzkampf geht in eine weitere Runde. Es ist und bleibt spannend.

 

Hier finden Sie eine Übersicht von Testberichten zu allen Yachten

So gut sind Sie mit der Elba 45 Balu versichert:

So gut sind Sie bei 1. Klasse Yachten versichert

Wenn alles getan ist für Ihren sorgenfreien Urlaub –  von Ihnen und von uns: Was kann dann schon noch  passieren?

Machen wir uns nichts vor: Eine ganze Menge! Keiner  will es und trotzdem geschieht es: Durch einen dummen  Zufall verursachen Sie oder ein Crewmitglied während Ihres Törns einen teuren Schaden. 

Jetzt erkennen Sie, wie gut Sie bei uns rundum sorglos versichert sind – Das ist 1. Klasse! 

Inklusive:

Vollkaskoversicherung

Die Vollkaskoversicherung zahlt Schäden an der eigenen Yacht. Die Höhe der Selbstbeteiligung ist nach Yachtgröße gestaffelt. Sie können diese Selbstbeteiligung im Kunden-Login zusätzlich versichern.

Inklusive:

Haftpflicht ohne SB

Die Haftpflichtversicherung bei uns ohne Selbstbeteiligung! Diese Versicherung zahlt Personen-, Sach- und Vermögensschäden an fremdem Eigentum bis zur Höhe von 2,5 Mio. Euro.

Inklusive:

Charterausfallversicherung

Sie zahlt die Einnahmeausfälle, falls die beschädigte Yacht nicht sogleich wieder verchartert werden kann! Das kann sehr teuer werden – aber nicht bei uns! Im Schadensfall zahlen Sie lediglich die Selbstbeteiligung (Höhe wie Kaution) zusätzlich. Je nach Versicherung werden 4 Wochen Charterausfall oder 20.000,- Ausfallsumme abgesichert..

Sicherheit mit Zusatzversicherungen von Yachtpool

Wir empfehlen den Abschluss diese beiden Zusatzversicherungen:

Kautionsversicherung: Sie erstattet im Fall eines Schaden an der Yacht die Kaution. Die Prämie und die Selbstbeteiligung wird Ihnen im Kunden-Login abhängig von Ihrer Kautionshöhe berechnet

Reiserücktrittskosten-Versicherung: Sie erstattet Ihnen 80% der Stornokosten, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen stornieren. Sie können im Kunden-Login Chartergebühr und Flugkosten versichern.

 

Und für noch mehr Sicherheit:

Erweiterte Skipper-Haftpflichtversicherung: So schließen Sie das Risiko aus, bei grob fahrlässigen Verhalten Ihrerseits in Regreß genommen zu werden. Der Bereich "Grobe Fahrlässigkeit" ist bei unserer inkludierten "Basis-Skipperhaftversicherung" nicht versichert.

Wochenpreise

Sa. 05.04.2025 - 11.04.
belegt
Sa. 12.04.2025 - 18.04.
3.950 € 3.075 €
1 Woche
2 Wochen
Sa. 19.04.2025 - 25.04.
3.950 € 3.075 €
1 Woche
Sa. 26.04.2025 - 02.05.
belegt
Sa. 03.05.2025 - 09.05.
belegt
Sa. 10.05.2025 - 16.05.
belegt
Sa. 17.05.2025 - 23.05.
7.250 € 5.550 €
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
Sa. 24.05.2025 - 30.05.
8.850 € 6.750 €
1 Woche
2 Wochen
Sa. 31.05.2025 - 06.06.
8.850 € 6.750 €
1 Woche
Sa. 07.06.2025 - 13.06.
belegt
Sa. 14.06.2025 - 20.06.
belegt
Sa. 21.06.2025 - 27.06.
8.850 € 6.750 €
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
4 Wochen
Sa. 28.06.2025 - 04.07.
10.650 € 8.100 €
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
Sa. 05.07.2025 - 11.07.
10.650 € 8.100 €
1 Woche
2 Wochen
Sa. 12.07.2025 - 18.07.
10.650 € 8.100 €
1 Woche
Sa. 19.07.2025 - 25.07.
belegt
Sa. 26.07.2025 - 01.08.
10.650 € 8.100 €
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
4 Wochen
Sa. 02.08.2025 - 08.08.
10.650 € 8.100 €
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
Sa. 09.08.2025 - 15.08.
10.650 € 8.100 €
1 Woche
2 Wochen
Sa. 16.08.2025 - 22.08.
10.650 € 8.100 €
1 Woche
Sa. 23.08.2025 - 29.08.
belegt
Sa. 30.08.2025 - 05.09.
9.800 € 7.463 €
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
4 Wochen
Sa. 06.09.2025 - 12.09.
9.800 € 7.463 €
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
Sa. 13.09.2025 - 19.09.
8.850 € 6.750 €
1 Woche
2 Wochen
Sa. 20.09.2025 - 26.09.
7.250 € 5.550 €
1 Woche
Sa. 27.09.2025 - 03.10.
belegt
Sa. 04.10.2025 - 10.10.
5.450 € 4.200 €
1 Woche
Sa. 11.10.2025 - 17.10.
belegt
Sa. 18.10.2025 - 24.10.
3.950 € 3.075 €
1 Woche
2 Wochen
Sa. 25.10.2025 - 31.10.
3.950 € 3.075 €
1 Woche

20% Frühbucherrabatt

Kroatien mit bärenstarken Rabatten!

Charterzeitraum

Wochencharter

Ihr Gesamtpreis

Sie sparen
768
Reservieren oder Buchen