Oceanis 34.1.2 "Diwali" chartern

Steuerbord Bug Aussenaufnahme einer Oceanis 34.1.2 in Heiligenhafen

Oceanis 34.1.2 "Diwali" – Segeleffizienz ab Heiligenhafen

Die Oceanis 34.1.2 "Diwali" in Heiligenhafen überzeugt mit einem schlanken, modernen Rumpfdesign, das ausgezeichnete Segeleigenschaften mit höchstem Komfort vereint. Mit einer Gesamtlänge von 10,77 Metern und einer Breite von 3,57 Metern bietet diese Fahrtenyacht auf der Ostsee viel Platz an Bord, während der Tiefgang von 1,50 Metern einen beeindruckenden Kompromiss von Performance und Zugang zu flacheren Revieren gewährleistet. Die Kombination aus innovativer Rumpfform und effizientem Rigg sorgt für ein ausgewogenes Segelverhalten sowohl bei ruhigem als auch bei anspruchsvollem Wetter.

Durchdachtes Design für bestmögliche Performance

Die "Diwali" wurde entwickelt, um sowohl erfahrene Segler als auch Einsteiger zu begeistern. Ihr leichtgängiges Steuerverhalten und die klar strukturierte Decksaufteilung ermöglichen ein einfaches Handling in jeder Situation. Mit einer Gesamtsegelfläche von 49 Quadratmetern, die sich auf ein Vorsegel mit 23 Quadratmetern und ein Großsegel mit 26 Quadratmetern verteilt, bietet diese Yacht eine optimale Balance zwischen Geschwindigkeit und Kontrolle. Dank der modernen Segelgeometrie lassen sich auch sportliche Manöver auf der Ostsee präzise ausführen, während das großzügige Cockpit eine angenehme und geschützte Umgebung für die Crew bietet.

Komfortables Bordleben mit durchdachter Ausstattung

Unter Deck sorgt ein helles und großzügiges Raumkonzept für eine angenehme Wohnatmosphäre. Große Fensterflächen lassen viel Tageslicht einfallen und schaffen zusammen mit den hochwertigen Materialien eine einladende Umgebung. Die geräumige Pantry ist funktional gestaltet und bietet viel Stauraum für längere Törns. Der Salon überzeugt mit gemütlichen Sitzbereichen und einer cleveren Raumaufteilung, die maximalen Komfort auf See garantiert. Neue Polsterbezüge in den Kojen (2025) verstärken die Wohlfühlatmosphäre. Dank des Biminis bleibt die Crew auch an sonnigen Tagen geschützt, während das praktische Deckslayout eine einfache Handhabung der Yacht ermöglicht.

Effiziente Technik für längere Segelreisen

Die Oceanis 34.1.2 "Diwali" ist mit einem 21-Kilowatt-Yanmar-Motor ausgestattet, der für zuverlässige Manövrierfähigkeit sorgt. Der Dieseltank fasst 130 Liter, was eine hohe Reichweite ermöglicht und längere Törns ohne häufige Stopps erlaubt. Zusätzlich bietet die Yacht einen Wassertank mit einer Kapazität von 231 Litern, sodass auch längere Aufenthalte an Bord angenehm und komfortabel gestaltet werden können. Die Kombination aus durchdachter Technik und hochwertiger Verarbeitung macht diese Yacht zur perfekten Wahl für Segler, die sowohl entspanntes Cruisen als auch sportliche Herausforderungen suchen.

Mit der Oceanis 34.1.2 "Diwali" erleben Sie eine moderne Fahrtenyacht, die durch hervorragende Segeleigenschaften, ein elegantes Design und eine umfassende Ausstattung überzeugt – ideal für ausgedehnte Törns auf der Ostsee und darüber hinaus.

Heiligenhafen
Heiligenhafen
oceanis-34-1-2-diwali

Neuen Datensatz erstellen.

Kommentare
Dirk Kadach - Yachtcharter Ostsee, Mallorca und Kroatien
Dirk Kadach arbeitet seit über 30 Jahren als Stützpunktleiter an unseren Direktstandorten Ostsee, Kroatien und Mallorca.
Dirk Kadach

Die Oceanis 34.1.2 „Diwali“ überzeugt mit schlankem Design, guter Segelleistung und einer geräumigen Eignerkabine. Ihr optimierter Rumpf sorgt für Effizienz bei leichtem Wind. Das die Pantry begrenzte Ablageflächen bietet, ist bei guter Planung beim Kochen kein Problem.

Leider liegt uns für die Oceanis 34.1 noch kein Testbericht vor. Der folgende Text entstammt einem kurzen Artikel der Zeitschrift "Yacht". Dieser Artikel enthält aussagekräftige Bilder, detaillierte Diagramme, Vergleiche zu anderen Yachten sowie präzise technische Angaben. (Autor: Michael Good, 18.08.2021)

yacht - Yachttest von Europas größtem Segelmagazin

Bericht zur Oceanis 34.1

Oceanis 34.1: Neuer Zugang in der Einsteigerklasse

Dass Beneteau nun auch wieder die Nachfrage in den kleineren Längensegmenten bedienen möchte, war fast abzusehen. Gerade in der Einsteigerklasse ist das Update überfällig. Die neue Oceanis 34.1 kommt jetzt als längst erwarteter Ersatz für die Oceanis 35.1, welche mit Überarbeitungen bereits seit 2014 auf dem Markt ist. Erst vor wenigen Tagen hat der Marktführer zudem den Weiterausbau des sportlichen Werftprogramms mit der First 36 bekannt gegegen. Damit steigt Beneteu gleich mit zwei kleineren, aber umso spannenderen Premieren in die kommende Messesaison ein.

Oceanis 34.1: Neue Konstruktion

Die Konstruktion des Vorgängermodells Oceanis 35.1 stammte noch aus dem Studio von Finot/Conq. Für das neue Boot, die Oceanis 34.1, hat Beneteau den Auftrag für den Entwurf nun an Konkurrent Marc Lombard übergeben. Er hat ein Boot gezeichnet, das bei gleicher Rumpflänge von knapp zehn Metern etwas weniger breit ist als die Vorgängerin. Dafür ist der Rumpf hinten breit und über die gesamte Länge aufgekimmt, was Volumen schafft und gleichzeitig die Wasserlinie schlank hält. Dazu hat Lombard das Schiff vor allem im vorderen Bereich sehr füllig geplant. Das sorgt nicht nur für mehr Wohnraum in den Kabinen, sondern gleichzeitig für ausgewogenere Segeleigenschaften am Wind.

Nebst den Standard-Festkielen in L-Form mit Ballastbombe und wahlweise 2,00 oder 1,50 Meter Tiefgang ist die Oceanis 34.1 in einer Ausführung mit einem hydraulisch aufholbaren Schwenkkiel erhältlich. Damit wird das Boot mit zusätzlichen Wattstützen auch trockenfallen können. Zudem gibt es Varianz beim Rigg. Anstelle der Selbstwendefock ist eine größere Genua mit 105 Prozent Überlappung und 3D-Holepunkteinstellung möglich. Weil der Mast mit seinen stark gepfeilten Salingen ganz ohne Achterstag auskommt, ist darüber hinaus ein Performance-Großsegel mit weiter Ausstellung im Toppbereich (Squarehead) machbar. Für Gennaker und Code Zero ist ein fester Bugspriet bereits ab Werft fest anlaminiert.

Oceanis 34.1: Neues Innenraumdesign

Für die Gestaltung des Innenausbau der neuen Oceanis 34.1 hat Beneteau die bewährten Dienste des Studios Nauta Design in Anspruch genommen. Große Fenster in Aufbau und Rumpf und drei zusätzliche Deckslucken sorgen für viel Licht und gute Durchlüftung im Salon sowie in den Kabinen. Der Standard-Ausbau sieht zwei Doppelkabinen im Heck sowie eine schön große Kammer im Vorschiff vor, wo die Koje die volle Schiffbreite ausnutzt und weit in den Bug hinein gebaut ist. Alternativ kann das Schiff auch nur mit einer, dafür etwas größeren Doppelkabine im Steuerbord-Heck ausgebaut werden. Auf der Backbordseite wird in diesem Fall das Volumen achtern als große Backskiste genutzt und zudem der Toilettenraum um einen abgetrennten Duschbereich erweitert. Die Layouts mit den Varianten sind in der nachfolgend angehängten Bilderstrecke dargestellt.

Beneteau wird die neue 34.1 erstmals Ende September auf der Messe Grand Pavois in La Rochelle und in der Folge auf den wichtigen, internationalen Herbstmessen präsentieren. Die Deutschland-Premiere soll dann im Januar 2022 auf der boot in Düsseldorf stattfinden. Bis dato hat die Werft leider noch keine Preise bekannt gegeben, auch nicht gegenüber ihren Händlern. Zur ungefähren Einordnung: Das Vorgängermodell Oceanis 35.1 war zuletzt für einen Grundpreis von rund 129.000 Euro brutto im Angebot.

 

Hier finden Sie eine Übersicht von Testberichten zu allen Yachten

So gut sind Sie mit der Oceanis 34.1.2 Diwali versichert:

So gut sind Sie bei 1. Klasse Yachten versichert

Wenn alles getan ist für Ihren sorgenfreien Urlaub –  von Ihnen und von uns: Was kann dann schon noch  passieren?

Machen wir uns nichts vor: Eine ganze Menge! Keiner  will es und trotzdem geschieht es: Durch einen dummen  Zufall verursachen Sie oder ein Crewmitglied während Ihres Törns einen teuren Schaden. 

Jetzt erkennen Sie, wie gut Sie bei uns rundum sorglos versichert sind – Das ist 1. Klasse! 

Inklusive:

Vollkaskoversicherung

Die Vollkaskoversicherung zahlt Schäden an der eigenen Yacht. Die Höhe der Selbstbeteiligung beträgt je Schadensfall Höhe der Kaution (meistens SY 1.500,- Euro, MY 3.000,- Euro). Die Selbstbeteiligung kann im Kunden-Login versichert werden.

Inklusive:

Haftpflicht ohne SB

Die Haftpflichtversicherung bei uns ohne Selbstbeteiligung! Diese Versicherung zahlt Personen-, Sach- und Vermögensschäden an fremdem Eigentum bis zur Höhe von 2,5 Mio. Euro.

Inklusive:

Charterausfallversicherung

Sie zahlt die Einnahmeausfälle, falls die beschädigte Yacht nicht sogleich wieder verchartert werden kann! Das kann sehr teuer werden – aber nicht bei uns! Für einen Charterausfall von bis zu 28 Tagen sind Sie automatisch mitversichert. Ihre Selbstbeteiligung im Schadensfall entspricht der Höhe der Kaution. Bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten Schäden besteht kein Versicherungsschutz.

Sicherheit mit Zusatzversicherungen von Yachtpool

Wir empfehlen den Abschluss diese beiden Zusatzversicherungen:

Kautionsversicherung: Sie erstattet im Fall eines Schaden an der Yacht die Kaution. Die Prämie und die Selbstbeteiligung wird Ihnen im Kunden-Login abhängig von Ihrer Kautionshöhe berechnet

Reiserücktrittskosten-Versicherung: Sie erstattet Ihnen 80% der Stornokosten, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen stornieren. Sie können im Kunden-Login Chartergebühr und Flugkosten versichern.

 

Und für noch mehr Sicherheit:

Erweiterte Skipper-Haftpflichtversicherung: So schließen Sie das Risiko aus, bei grob fahrlässigen Verhalten Ihrerseits in Regreß genommen zu werden.

Wochenpreise

Sa. 05.04.2025 - 11.04.
belegt
Sa. 12.04.2025 - 18.04.
belegt
Sa. 19.04.2025 - 25.04.
1.998 €
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
4 Wochen
Sa. 26.04.2025 - 02.05.
2.198 €
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
Sa. 03.05.2025 - 09.05.
2.198 €
1 Woche
2 Wochen
Sa. 10.05.2025 - 16.05.
2.198 €
1 Woche
Sa. 17.05.2025 - 23.05.
belegt
Sa. 24.05.2025 - 30.05.
belegt
Sa. 31.05.2025 - 06.06.
belegt
Sa. 07.06.2025 - 13.06.
belegt
Sa. 14.06.2025 - 20.06.
belegt
Sa. 21.06.2025 - 27.06.
belegt
Sa. 28.06.2025 - 04.07.
belegt
Sa. 05.07.2025 - 11.07.
2.398 €
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
4 Wochen
5 Wochen
Sa. 12.07.2025 - 18.07.
2.398 €
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
4 Wochen
Sa. 19.07.2025 - 25.07.
2.398 €
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
Sa. 26.07.2025 - 01.08.
2.398 €
1 Woche
2 Wochen
Sa. 02.08.2025 - 08.08.
2.398 €
1 Woche
Sa. 09.08.2025 - 15.08.
belegt
Sa. 16.08.2025 - 22.08.
2.398 €
1 Woche
Sa. 23.08.2025 - 29.08.
belegt
Sa. 30.08.2025 - 05.09.
2.198 €
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
4 Wochen
5 Wochen
Sa. 06.09.2025 - 12.09.
2.198 €
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
4 Wochen
5 Wochen
Sa. 13.09.2025 - 19.09.
1.998 €
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
4 Wochen
5 Wochen
Sa. 20.09.2025 - 26.09.
1.998 €
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
4 Wochen
5 Wochen
Sa. 27.09.2025 - 03.10.
1.998 €
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
4 Wochen
Sa. 04.10.2025 - 10.10.
1.998 €
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
Sa. 11.10.2025 - 17.10.
1.998 €
1 Woche
2 Wochen
Sa. 18.10.2025 - 24.10.
1.998 €
1 Woche

Sondertermine


2025

Shorty: 4 Tage über Ostern
Fr. 18.04. - 21.04.2025
1.427 €
3 für 2
Sa. 14.06. - 04.07.2025
4.796 €
belegt
Shorty: 4 Tage über den 03.10.
Do. 02.10. - 05.10.2025
1.427 €

Rabatte für Yachtcharter Ostsee, Mallorca und Kroatien

Ob "3 für 2" oder unsere Vorteilswochen mit 10%:

1. Klasse chartern kann so günstig sein!

(Bitte beachten Sie, dass Angebote nicht kombiniert werden können! Die 10% für die Vorteilswochen gibt es nur bei Buchung einer Einzelwoche)

Charterzeitraum

Wochencharter

Ihr Gesamtpreis

Sie sparen
770
Reservieren oder Buchen